19.12.22: Geschlossen
24. - 26.12.22: Geschlossen
31.12.22: Geschlossen
01.01.23:
Familienbad: 13:00 - 20:00 Uhr
Sauna: 13:00 - 21:00 Uhr
Das Frühschwimmen findet an Feiertagen nicht statt.
19.12.22: Geschlossen
24. - 26.12.22: Geschlossen
31.12.22: Geschlossen
01.01.23:
Familienbad: 13:00 - 20:00 Uhr
Sauna: 13:00 - 21:00 Uhr
Das Frühschwimmen findet an Feiertagen nicht statt.
Familienbad: 10.00 - 20.00 Uhr
Sauna: 10.00 -21.00 Uhr
Das Frühschwimmen fällt aus.
Im Rahmen der vom 25. - 28. Oktober stattfindenden internationalen Messe für Schwimmbad, Sauna und Spa „interbad“ werden im F3 mehrere Besichtigungen für ausgewähltes Fachpublikum durchgeführt.
Einschränkungen für Sie als Gast wird es selbstverständlich keine geben, wir bitten lediglich um Ihr Verständnis für die Besucher.
Am 27. Oktober wird eine Delegation des Deutschen Saunabunds von 15 - 16 Uhr auch den Saunabereich besichtigen!
Am 24. und 25. findet das diesjährige Einladungsschwimmfest des TSV Schmiden statt.
Aus diesem Grund steht der Sportbereich im Familienbad an diesen Tagen nicht für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Am 20. September ist Weltkindertag. Und weil Schwimmbad und Kinder zusammengehören wie Pommes und Ketchup, spendieren wir allen Kindern bis 12 Jahre an diesem Tag den Eintritt ins F3 Familienbad. Inklusive Rutschentarif.
Ab sofort kann die Freikarte für den Weltkindertag hier heruntergeladen werden.
Ab dem 12. September wird das Frühschwimmen von Mo - Fr 6.00 - 8.00 Uhr wieder im Innenbereich angeboten.
Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen haben wir uns dazu entschlossen, die TROCKENSAUNA im Saunabereich außer Betrieb zu nehmen.
Dieser Ansatz führt zu weiteren 300kWh Einsparungen pro Tag. Das entspricht ungefähr dem monatlichen Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ab dem 12. September bleibt das Freibad bis zur nächsten Saison geschlossen.
Aufgrund der früher einsetzenden Dämmerung schließt das Freibad ab heute bereits um 19:30 Uhr.
Badeschluss ist um 19:15 Uhr.
Allle Mehrfachkarten behalten auch über die Freibadsaison hinaus ihre Gültigkeit und können gerne ab 10:00 Uhr genutzt werden.
Mit Hinblick auf die sich zuspitzende Versorgungssituation, sind wir alle aufgerufen, den eigenen Verbrauch zu reduzieren.Das gilt sowohl für jeden Privathaushalt, aber noch deutlich stärker für energieintensive gewerbliche Verbraucher wie das F3.
Aus diesem wurden alle Becken im F3 um etwa 2 °C abgesenkt. Die genauen Temperaturen entnehmen Sie bitte dem angehängten Dokument.
Wussten Sie eigentlich, dass große Bäderanlagen im Jahr schon mal bis zu 10 Mio. kWh Wärme verbrauchen.
Das sind ungefähr 1 Mio. Liter Heizöl (= 40 volle Tankzüge).
Mit der Reduzierung der Wassertemperatur um 2 °C werden ca. 25 % Energie eingespart.